Die Korrosion von Rohrleitungsnetzen und anderen metallischen Anlagen verursacht nachweislich enorme wirtschaftliche Schäden. Um diesen natürlichen Vorgängen entgegenzuwirken, ist ein umfassender Korrosionsschutz unabdingbar. Dieser dient vor allem der Sicherheit, Kostenreduzierung und Werterhaltung der geschützten Anlagen. Durch die sparsame Verwendung von Ressourcen, Erhaltung vor Ersatz, trägt der kathodische Korrosionsschutz langfristig auch zum Klima- und Umweltschutz bei.

Allerdings besteht nur durch die Kombination von passiven Schutzmaßnahmen (Umhüllung und Beschichtung) und aktivem Schutz (kathodischer Korrosionsschutz) die Möglichkeit, Anlagen effektiv, langfristig und kostengünstig vor Korrosion zu schützen.  

Die Seyde und Coburg GmbH bietet auf dem Gebiet des kathodischen Korrosionsschutzes ein umfassendes Leistungsspektrum an, welches ermöglicht, Anlagen dauerhaft vor Korrosion zu schützen. Es ist unser Ziel, bestmögliche individuelle und wirtschaftliche Lösungen für Ihre Anlagen zu ermitteln und zur Verfügung zu stellen.

Anlagenschrank

Planung und Projektierung

Um einen wirksamen und dauerhaften kathodischen Korrosionsschutz zu gewährleisten, ist eine kompetente und ausführliche Planung erforderlich. Die Seyde und Coburg GmbH als erfahrene KKS-Fachfirma bietet ihren Kunden für alle angebotenen Leistungen eine umfassendePlanung an.

Unsere Planungen beinhalten:

•    Herstellung und Lieferung der technischen Unterlagen

•    Standort- und Genehmigungsverfahren

•    Koordination von Grundrechtsangelegenheiten sowie

     geodätischen Einmessungen der Bestände

•    Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Ihre Ausschreibungsunterlagen

•    Anfertigung digitaler Pläne

Ausführung

Die langjährige Erfahrung und Fachkenntnis der Seyde und Coburg GmbH im kathodischen Korrosionsschutz ermöglicht es uns, Ihnen ein komplettes Angebot zur Realisierung Ihrer ganz spezifischen Anforderungen anzubieten.

Dies umfasst unter anderem:

Errichtung kompletter KKS-Anlagen

•    Errichtung von Fremdstromschutzanlagen

•    Errichtung galvanischer Anlagen

•    Installation und Inbetriebnahme von Datenfernübertragungen

•    Installationen von Messeinrichtungen

•    Erd- und Tiefbauleistungen

Rekonstruktion / Reparatur von KKS-Anlagen

•    Erneuerung / Reparatur von Anlagenschränken

•    Erneuerung / Reparatur von Anodenfeldern

•    Instandsetzung von Messstellen

•    Nachumhüllung von Umhüllungsfehlstellen an Rohrleitungen

•    Hülsrohrverfüllung

Messungen

Zur Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit, der Planung von KKS-Schutzanlagen sowie der Kontrolle der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes sind qualifizierte Messungen und Auswertungen zwingend notwendig.

Die Seyde und Coburg GmbH steht Ihnen als Dienstleister für folgende Messungen und Auswertungen als kompetenter Partner zur Verfügung:

•    Intensivmessungen

•    Inbetriebnahme-, Kontroll- und Nachmessungen

•    intensive Fehlstellenortung

•    Umhüllungsqualitätsmessungen

•    Beeinflussungsmessungen

•    Streustrommessungen

•    Wechselstrommessungen

•    Objektortungen

•    Koordinierung geoelektrischer Sondierungen

•    Erdbodenwiderstandsmessungen

Wartung und Service

Zusätzlich zu den bereits genannten Dienstleistungen, Planung und Projektierung, Realisierung sowie messtechnische Untersuchungen bietet

Ihnen die Seyde und Coburg GmbH folgenden Service an:    
 
Anlagenwartung
•    Wartung von KKS-Anlagen
•    Überprüfung und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln
 
Revisionen
•    Revision von KKS-Anlagen nach GW 10
•    Revision von Elektroanlagen gemäß DIN VDE 0100